Infos für Eltern – was uns ausmacht
Was Kinder wollen, was sie brauchen, was sie können – das steht bei uns im Fokus! Kinder „lernen durch Begreifen“, deshalb geben wir ihnen viel Zeit und Raum für das Freispiel. Sie dürfen ausprobieren, experimentieren, ihre Kreativität entfalten. Gemeinsam gestalten wir Projekte, in der Stammgruppe oder gruppenübergreifend. Unsere pädagogische Arbeit richten wir nach den Bedürfnissen Ihrer Kinder aus – und nicht umgekehrt. Damit sie sich in ihrem eigenen Tempo zu einer selbstständigen, selbstbewussten Persönlichkeit entwickeln können.
Betreuungszeiten
Mo – Do |
7.30 – 17 Uhr |
Fr |
7.30 – 16.30 Uhr |
Schließtage
27.12.2022 - 6.1.2023 – Winterschließung
9.1.2023 - Planungstag
6.4.2023 - Gründonnerstag
19.5.2023 - Brückentag
9.6.2023 - Brückentag
30.6.2023 - Betriebsausflug
21.8.2023 - 1.9.2023 - Sommerschließung
4.9.2023 -5.9.2023 - Planungstage
2.10.2023 - Brückentag
Weitere Schließtage können noch bekannt gegeben werden.
Kurz und knapp
Krippe und Kindergarten im Stephanus-Kinderland, Haus für Kinder der Diakonie München und Oberbayern
Das Stephanus-Kinderland, Haus für Kinder der Diakonie München und Oberbayern. Lesen Sie hier, was Sie über unsere Kindertageseinrichtung wissen möchten.
Was wir bieten
- Hohe Betreuungsqualität durch unser aufgeschlossenes Team
- Betreuungsplätze für 111 Kinder im Alter von neun Wochen bis zum Übergang in die Schule
- Großzügige Räume für unsere Krippengruppen und Kindergartengruppen
- Teiloffenes pädagogisches Konzept
- Feste Stammgruppe in Kindergarten oder Kinderkrippe für Geborgenheit, Schutz und Struktur im Tagesablauf
- Umfassende Betreuungszeiten
Was uns ausmacht
- Selbstbestimmung unterstützt das Selbstwertgefühl und das Verantwortungsbewusstsein
- Kooperation mit der Kirchengemeinde als Teil unserer christlichen Wertevermittlung
- Gelebte Integration lehrt Wertschätzung und Respekt
- Bewegungsförderung im Haus und Außenbereich, im nahegelegenen Hirschgarten und im Schlosspark Nymphenburg
- Kreativer Bereich fördert die künstlerische Entfaltung
- Situationsorientierter Ansatz als wichtiger Bestandteil unseres Konzepts
Was Sie wissen wollen
Sie möchten mehr über das pädagogische Konzept und das Kinderschutzkonzept im Stephanus Kinderland erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier:
Anmeldung
Sie können Ihr Kind jederzeit im Internet über den kita-finder+ der Landeshauptstadt München für einen Platz in unserer Kita voranmelden:
Gebühren
Die monatlichen Beiträge entsprechen den Betreuungsgebühren der Landeshauptstadt München.
Tag der offenen Tür
Am Montag, 20. März 2023, laden wir um 18.30 Uhr zum Informationsabend ein. Hierfür ist eine Anmeldung bis spätestens 10. März 2023 erforderlich. Bitte schreiben Sie uns hierfür eine Email an: (bitte nur 1 Person pro Familie).
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bekommen Sie von uns eine Bestätigung oder eine Absage.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten Ihrer Kinder stehen bei uns im Vordergrund.
Daniela Nindl, Leiterin Haus für Kinder Stephanus-Kinderland